Sonnwendplatz und Fackelträger

In Vogelsang ging es nicht bloß um eine formale Schulung des Parteinachwuchses, sondern die nationalsozialistische Ideologie sollte den Männern geradezu in Fleisch und Blut übergehen. Dazu dienten auch Feste, Feiern und Rituale. Am „Sonnwendplatz“ sollte insbesondere der Wechsel der Jahreszeiten feierlich begangen werden. Die ideologische Botschaft beim Fackelträger besagt: „Ihr tragt das Licht des Geistes voran im Kampfe für Adolf Hitler“. Die Inschrift formuliert einen Sendungsauftrag, ihre Mission ist die NS-Ideologie in die „Volksgemeinschaft“ tragen.

In unseren Studien- und Projekttagen erkunden die Schülerinnen und Schüler das Gelände auf eigene Faust. Weitere Informationen zu unseren Studien- und Projekttagen findet ihr unter: Vertiefende Jugendbildung - Vogelsang IP – Internationaler Platz
/images/vogelsang/articles/VIP005661.jpgVier Jugendliche aus Ostbelgien sitzen auf dem Fackelträger, 6. August 1944. (Thomas Labs / Archiv Vogelsang IP)
/images/vogelsang/articles/VIP008091.jpgGruppenarbeit während eines Studientags am Fackelträger (Foto: Roman Hövel / Archiv Vogelsang IP)
/images/vogelsang/articles/DSC_5654.JPGDer Fackelträger im heutigen Zustand (Foto: Privat)