Unterkunftshaus
Bereits in den Jahren 1934 und 1935 wurden in Vogelsang zehn Unterkunftshäuser errichtet, auch als „Kameradschaftshäuser“ bezeichnet. Im Obergeschoss waren die Schlafsäle untergebracht für insgesamt rund 40 Mann. Im Erdgeschoss gab es einen großen „Kameradschaftsraum“, einen Studienraum sowie sanitäre Anlagen. Durch die permanente Gemeinschaft im Alltag sollte der „Kameradschaftsgeist“ unter den Männern gestärkt werden: ihre Unterbringung war nicht nur praktisch, sondern sie sollten gemeinsam leben ‚wie ein Orden‘.




In unseren Studientagen Spurensuche „Adolf-Hitler-Schüler“ und Spurensuche „Ordensjunker“ arbeiten die Schülerinnen und Schüler in einem der Unterkunftshäuser und erkunden den Schulungsalltag in der „NS-Ordensburg“ Vogelsang.