Torhaus
Im Torhaus waren u.a. die SS-Wache, ein Kfz-Hof und weitere Versorgungseinrichtungen untergebracht. Hier wohnten auch Angestellte der „NS-Ordensburg“. Die zwei großen Reiterreliefs an der Frontseite des Gebäudekomplexes zeigen einen mittelalterlichen Ritter, der einem nationalsozialistischen Reiter entgegen reitet, ein Bezug auf den „Deutschen Orden“, der bis zum 16. Jahrhundert große Gebiete in Osteuropa erobert und die dort ansässige Bevölkerung zwangschristianisiert hatte. Dies galt den Männern, die in Vogelsang ausgebildet wurden, als Auftrag. Auch sie sollten Gebiete im Osten beherrschen und die Bevölkerung unter dem Zeichen des Hakenkreuzes terrorisieren.
